Zum Inhalt springen

Alles über Sebastian Baumbach

Eine autobiografische Darstellung

×
  • Start
  • Über mich
  • Auszeichnungen
  • Biografie
  • Schlüsselpersonen
  • Blog
  • Kontakt

Kategorie: InnoCow

20 Jahre Pioniergeister im Dialog

14. August 201814. August 2018 sebastian Alle, InnoCow
Selfie mit dem Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing

Seit nunmehr 20 Jahren werden innovative, engagierte und talentierte Nachwuchsunternehmer für ihre wegweisenden Geschäftsideen mit dem „Pioniergeist“-Preis ausgezeichnet. Zum Jubiläum dieses bedeutenden Wettbewerbs luden Investitions-

Weiterlesen

Das Gesicht der neuen Firmenkundenkampagne der Volksbank

25. April 201825. April 2018 sebastian Alle, InnoCow
Sebastian Baumbach bei der BVR Firmenkundenkampagne. Quelle: BV

Jedes Jahr organisieren die Volksbanken Raiffeisenbanken eine inspirierende Firmenkundenkampagne unter dem Motto „Von Mittelstand zu Mittelstand – genossenschaftliche Beratung“. Inzwischen umfasst diese Kampagne mehrere Staffeln,

Weiterlesen

InnoCow gewinnt ersten Platz beim Pioniergeist 2017

23. November 201723. November 2017 sebastian Alle, InnoCow
Die Pioniergeister-Trophäen (Quelle: ISB/Alexander Sell)

Bereits zum neunzehnten Mal wurde in diesem Jahr der „Pioniergeist“ verliehen. Hierbei werden die besten Gründungskonzepte in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, mit einem dotierten Preis von insgesamt 30.000

Weiterlesen

InnoCow auf dem Startup Summit und beim Südwest Pitch 2017

1. September 20171. September 2017 sebastian Alle, InnoCow
InnoCow auf dem Startup Summit und beim Südwest Pitch 2017

Am 19. August 2017 fand das Startup Summit Südwest statt, an dem wir, InnoCow, natürlich nicht fehlen durften. Veranstaltungsort hierfür war das Kulturzentrum Kammgarn in

Weiterlesen

Doppelt hoher Besuch aus der Politik: Bleser und Wissing

8. Juli 20178. Juli 2017 sebastian Alle, InnoCow
Peter Bleser trifft InnoCow auf dem Hofgut Neumühle

Am 03. August 2017 durften wir uns gleich doppelt über hohen Besuch aus der Politik freuen. Den Anfang machten Peter Bleser, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium

Weiterlesen

Mit InnoCow auf der CeBIT 2017

25. März 201725. März 2017 sebastian Alle, InnoCow
Kühe dürfen auch auf der CeBIT nicht fehlen. (Foto: DFKI)

Eine anstrengende, aber erfolgreiche Woche geht für mich zu Ende. Ich war mit einem Mitarbeiter die letzte Woche in Hannover, wo wir InnoCow auf der

Weiterlesen

InnoCow gewinnt Hauptpreis beim BMWi-Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“

21. März 201721. März 2017 sebastian Alle, InnoCow
Preisverleihung Pioniergeist 2017 (Quelle: ISB/Alexander Sell)

Wir haben mit InnoCow den Hauptpreis beim Gründerwettbewerb Digitale Innovationen gewonnen. Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat uns heute auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet. Dabei

Weiterlesen

Preisträger beim länderübergreifenden Businessplan-Wettbewerb 1,2,3,GO

25. September 201625. September 2016 sebastian Alle, InnoCow
Preisträger 123GO, Gruppenfoto (Foto: BIC KL)

Im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3,GO wurde ich gestern in Lüttich (Belgien) für unserer Gründungsidee InnoCow prämiert. Dabei haben wir jedoch noch mit unserem bisherigen Projektnamen CowHow im

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Eine offene Fehlerkultur als Erfolgsfaktor
  • 20 Jahre Pioniergeister im Dialog
  • Das Gesicht der neuen Firmenkundenkampagne der Volksbank
  • InnoCow gewinnt ersten Platz beim Pioniergeist 2017
  • InnoCow auf dem Startup Summit und beim Südwest Pitch 2017

Archiv

  • August 2022
  • August 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • September 2016

© Copyrights Sebastian Baumbach, 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Weitere Links

  • Sitemap
Copyright © 2025 Alles über Sebastian Baumbach. Theme: Himalayas von ThemeGrill Präsentiert von WordPress.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • ResearchGate
  • Google Scholar